Mit dem WebCamper zur Tour de France!
adventure camper France

Mit dem WebCamper zur Tour de France!

September 19, 2025 | by Luca Palgen

Wenn vier Radbegeisterte mit einem Camper von WebCamper losziehen, um die Tour de France hautnah zu erleben, dann ist Abenteuer garantiert. Eine Woche lang haben wir die Alpenregion Savoie erkundet, spektakuläre Pässe erklommen, Seen umrundet und das Flair der größten Radsportveranstaltung der Welt aufgesogen. Unser treuer Begleiter: ein voll ausgestatteter Camper, der nicht nur Transportmittel, sondern auch Zuhause, Rückzugsort und Basislager für unsere Fahrräder war.

Erster Stopp: Genfer See – zwei Länder, ein Abenteuer

Bevor die Tour de France begann, zog es uns an den Genfer See. Von unserem Campingplatz an der französisch-schweizerischen Grenze starteten wir zu einer 80 Kilometer langen Radtour durch beide Länder. Die Mischung aus Seepromenade, Bergpanoramen (Col de Saxel 950m) und kleinen Dörfern war die perfekte Einstimmung auf das, was noch vor uns lag. Schon hier zeigte sich: Der Camper ist ideal für solche Reisen – Fahrräder sicher verstaut, alles Wichtige griffbereit, und vor allem: maximale Flexibilität.

Mit dem WebCamper zur Tour de France!

Radeln und Genießen am Lac d’Annecy

Von dort ging es weiter nach Annecy – einem der schönsten Seen Frankreichs. Unser Campingplatz direkt am Wasser bot nicht nur Abkühlung nach langen Radtouren, sondern auch Zugang zum traumhaften Rundweg um den See (ca. 40 km, perfekt auch für Genussfahrer).

Die Mutigeren unserer Gruppe stellten sich zusätzlich dem legendären Col de Forclaz (1150m), ein bekannter Anstieg bei Tour-de-France-Fans. Der Lohn: spektakuläre Aussichten über den türkisblauen See.

Natürlich durfte auch die kulinarische Seite nicht fehlen: In Annecy gönnten wir uns eine regionale Verkostungsplatte und dazu ein frisches Bier aus der Savoie – genau das Richtige nach einem Tag im Sattel.

Courchevel & Col de la Loze – Königsetappe live

Dann kam das große Highlight: die Königsetappe der Tour de France. Schon einen Tag vorher reisten wir nach Courchevel, wo sich die Fans aus aller Welt sammelten. Wir parkten unseren Camper direkt an der Strecke und machten uns selbst mit den Rädern auf Richtung Col de la Loze (2300 m). Natürlich nicht im Tempo von Pogacar & Vingegaard, aber das Gefühl, auf denselben Straßen unterwegs zu sein, war unbeschreiblich.

Am Renntag trotzten wir Wind und Regen – gemeinsam mit tausenden Fans, die die Profis anfeuerten, während sie in atemberaubendem Tempo an uns vorbeirasten. Abends wurde die Straße zum Festplatz: Neben dem Camper traf man internationale Radsportfreunde, tauschte Geschichten aus und genoss die einzigartige Atmosphäre. Wer noch Energie hatte, fand in Courchevels Bars und Restaurants das passende Après-Bike-Programm.

Mit dem WebCamper zur Tour de France!

Von Albertville nach La Plagne – Alpenpässe mit dem Camper

Die nächste Etappe führte uns nach Albertville und weiter nach La Plagne. Unter strahlender Sonne parkten wir unseren Camper in einem kleinen romantischen Ort Aime la Plagne. Mit ausreichend Zeit im Gepäck fuhren wir einige Umwege über enge, kurvige Alpenpässe. Dank des Campers wurde selbst die aufregendste Straße zur entspannten Fahrt – mit grandiosem Blick auf steile Hänge und grüne Täler. Genau diese Mischung aus Flexibilität und Komfort machte die Reise so besonders.

Erholung & Natur: Campingplatz in Campagny-le-Haut

Zum Abschluss entdeckten wir einen echten Geheimtipp: den Campingplatz Huttopia in Campagny-le-Haut auf 1450 Metern Höhe. Eingebettet in unberührte Natur, mit Wasserfällen, Wildbächen und unzähligen Wanderrouten, bot er die perfekte Mischung aus Ruhe und Abenteuer. Der Weg dorthin führte über steile Bergstraßen – doch jede Kurve lohnte sich. Für uns war dieser Ort eine Offenbarung und ein Muss für alle, die in der Region unterwegs sind.

Fazit: Mit dem Camper zur Tour de France – ein Traum für Radfans

Unsere Woche war intensiv: jeden Tag Radfahren, Erlebnisse sammeln, die Tour de France aus nächster Nähe erleben und die schönsten Orte der Alpen entdecken. Trotz voller Tage fanden wir im Camper stets den idealen Rückzugsort. Selbst für uns vier großgewachsene Männer war ausreichend Platz, um gemütlich zu schlafen, Energie zu tanken und am nächsten Morgen wieder loszustarten.

Diese Reise hat uns gezeigt: Wer die Tour de France hautnah erleben will, für den ist ein Camper von WebCamper die perfekte Lösung. Flexibel, komfortabel und immer mittendrin – näher dran am Radsport geht kaum.

Mit dem WebCamper zur Tour de France!
Luca Palgen

Luca PalgenWebCamper Ambassador

You may also like

Freedom on Wheels – Mit dem WebCamper unterwegs zwischen Comer See, Gardasee und Cinque Terre

September 18, 2025 | by Liz Reiland
Read more

Vom Herzen Europas zur Iberischen Halbinsel: Unsere Camperreise mit WebCamper

July 28, 2023 | by Lena Raach
Read more

Découverte gourmande et naturelle de la Bretagne en van : De Conty à Guérande

July 4, 2023 | by Joy Nguema
Read more