Bist du bereit, die Freiheit auf vier Rädern zu erleben und neue Abenteuer mit einem Wohnmobil zu entdecken? Ob es dein erster Campingurlaub ist oder du schon ein erfahrener Camper bist – wir von WebCamper.lu sorgen dafür, dass du perfekt vorbereitet in deinen Urlaub startest. Hier geben wir dir praktische Tipps und verraten dir alles, was du wissen musst, um sorgenfrei mit deinem WebCamper durch Europa zu reisen.
Die ideale Vorbereitung auf deinen Urlaub mit WebCamper: So gelingt deine Reise!
1. Die perfekte Ausstattung: Alles, was du brauchst, ist schon an Bord!
Ein Camperurlaub sollte vor allem eins: entspannend sein. Damit du dich voll und ganz auf das Abenteuer konzentrieren kannst, ist unser WebCamper bereits bestens ausgestattet. Die Grundausstattung im Mietpreis enthält:
- Start- und technisches Paket:, Anschlusskabel, Verlängerungskabel, 1 gefüllte Gasflasche, Sicherheitsset (Erste-Hilfe-Set, Warndreieck, Warnwesten, Feuerlöscher), Auffahrkeile, Toilettenpapier, WC-Chemie
- Küchen- und Reinigungsset: Alle wichtigen Küchenutensilien wie Töpfe, Pfannen, Besteck, Teller, Gläser, und Reinigungsutensilien.
- Freiheit unter freiem Himmel: Ein Campingtisch und Stühle für entspannte Stunden im Freien.
- Weitere Praktische Extras wie Taschenlampe, Schuhplatte, Gießkanne und vieles mehr…
In den Wintermonaten statten wir deinen Camper zusätzlich mit praktischen Extras für kalte Tage aus – darunter ein Eiskratzer, Enteisungsspray, Handschuhe sowie eine kuschelige Decke für gemütliche Stunden. So bist du bestens gerüstet, um auch bei kalten Temperaturen sicher und komfortabel unterwegs zu sein.
2. Attraktive Zusatzpake
Für noch mehr Komfort und Abwechslung während deiner Tour bieten wir attraktive Zusatzpakete an:
- Barbecue-Paket (40€) : Multifunktionaler Campinggrill für unvergessliche Grillabende.
- Ofen-Paket (25€) : Bereite dir köstliche Mahlzeiten zu – mit unserem praktischen Campingbackofen.
- SUP (Stand-up Paddle): Entspanne dich auf dem Wasser und entdecke die Natur mit einem Stand-up Paddle für 50€.
- Premium-Paket (199€ für 2 Personen): Camping Urlaub mit einer Extraportion Luxus? Unser Premium Paket entählt komfortable Bettwäsche, hochwertige Badetüchertüchern, eine Kaffeemaschine (Nespresso oder Bialetti) und exklusive WebCamper Silwy Magnetkristallgläser.
- Innenreinigung (59-99€): Überlasse uns die Reinigung bei der Rückgabe deines Campers
Möchtest du eines dieser Pakete nachträglich hinzubuchen? Kein Problem! Ruf uns einfach an oder sende uns eine E-Mail.
3. Stellplatzsuche & Wildcampen: Freiheit genießen
Die richtige Übernachtungsmöglichkeit zu finden, ist ein zentraler Bestandteil deiner Reise mit dem Wohnmobil – ganz egal, ob du auf offiziellen Campingplätzen übernachtest oder lieber spontan in der Natur stehen möchtest.
Ein besonders hilfreiches Tool für die Stellplatzsuche ist die App Park4night. Sie bietet dir eine umfangreiche Übersicht über Offizielle Stell- und Campingplätze, private Übernachtungsplätze, sowie ruhige und naturnahe Orte, an denen das Übernachten mit dem Camper toleriert oder erlaubt ist. Nutze Park4night auch um auf Bewertungen anderer Camper zurückzugreifen und schnell zu erkennen, ob ein Platz ruhig, sicher und legal ist. So findest du auch abseits der typischen Routen schöne Übernachtungsmöglichkeiten – sei es mitten in der Natur oder in der Nähe von Sehenswürdigkeiten.
Tipp: Besonders in den Sommermonaten und während der Hochsaison sind Campingplätze oft schnell ausgebucht. Um sicherzustellen, dass du deinen idealen Stellplatz bekommst, empfehlen wir, deine Buchungen rechtzeitig im Voraus vorzunehmen. So vermeidest du die Enttäuschung, wenn dein Lieblingsplatz schon vergeben ist.
Wildcampen – was ist erlaubt?
Für viele Camper gehört das Übernachten in der freien Natur zum ultimativen Freiheitsgefühl. Allerdings ist Wildcampen nicht in jedem Land erlaubt – und kann je nach Region mit Bußgeldern verbunden sein.
Hier ein Überblick über beliebte Reiseländer in denen Wildcampen erlaubt bzw. weitgehend geduldet ist:
- Norwegen, Schweden, Finnland: Hier gilt das „Jedermannsrecht“ – du darfst für eine Nacht in der Natur stehen, solange du niemanden störst und die Natur respektierst.
- Schottland: Wildcampen ist (auch mit Fahrzeug) vielerorts erlaubt, wenn Rücksicht genommen wird.
Wichtig: Informiere dich immer über die lokalen Regelungen, halte Abstand zu Wohnhäusern und Naturschutzgebieten, und nehme deinen Müll wieder mit, um die Natur zu respektieren.
4. Maut & Vignetten: Was du wissen solltest
Während du mit deinem WebCamper durch Europa fährst, solltest du dich über die verschiedenen Mautsysteme und Vignetten informieren. Jedes Land hat seine eigenen Regelungen, und es liegt in deiner Verantwortung, diese im Vorfeld zu klären.
- Mautsysteme: In vielen Ländern wird die Maut entweder streckenabhängig oder über Vignetten abgerechnet. Für Länder wie die Schweiz, Österreich, Ungarn oder Rumänien benötigst du eine Mautvignette, die du vor der Einreise besorgen kannst.
- Umweltplaketten: In Deutschland und Frankreich haben alle unsere Fahrzeuge bereits die Umweltplakette und Crit’Air Vignette. Für andere Länder musst du dich vorab informieren und eventuell weitere Plakette selbst besorgen.
Einige Mautsysteme benötigen die Voranmeldung deines Fahrzeugs. Kontaktiere uns, wenn du Kennzeichen oder andere Fahrzeugdaten benötigst, wir helfen dir weiter.
5. Sicherheit unterwegs Auch wenn ein Wohnmobilurlaub viel Freiheit bietet, solltest du beim Thema Sicherheit nicht leichtsinnig sein. Lasse keine Wertsachen sichtbar im Camper liegen und verschließe immer alle Türen und Fenster, wenn du das Fahrzeug verlässt – auch für kurze Stopps.
Achte bei der Wahl deines Übernachtungsplatzes auf eine sichere Umgebung, idealerweise auf ausgewiesenen Stell- oder Campingplätzen. Vermeide Übernachtungen auf Autobahnraststätten, insbesondere in Ländern wie Frankreich oder Spanien, wo es in der Vergangenheit vermehrt zu Einbrüchen gekommen ist. Raststätten eignen sich bestenfalls für kurze Pausen, nicht für die Nacht.
Viele weitere nützliche Infos erhältst du außerdem in unseren FAQ wo wir häufig gestellte Fragen rund um deine Buchung und den Urlaub mit WebCamper beantworten. Falls du noch weitere Fragen hast, steht dir unser Team jederzeit zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach unter hello@webcamper.lu oder ruf uns an.
Wir wünschen dir einen unvergesslichen Urlaub mit WebCamper – voller Abenteuer, Freiheit und unzähliger neuer Eindrücke! Egal, für welche Destination du dich entscheidest, mit WebCamper bist du bestens ausgestattet, um das Beste aus deinem Roadtrip herauszuholen.